News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Beförderungen - Belohnung oder Automatismus? | 52 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / | 337867 | ||
Datum | 04.05.2006 14:00 MSG-Nr: [ 337867 ] | 18657 x gelesen | ||
Tach, geschrieben von Katja Midunsky: Was heißt denn genau Planstelle? z.B. eine Löschgruppe hat 1 Gruppenführer und 2 Stellvertreter, wenn einer davon aufhört, ist das dann eine Planstelle, oder wie? Genau, und nur wenn eine Planstelle frei wird, kann sie auch wieder besetzt und der Betreffende entsprechend befördert werden. Konkret, gemäß der "Verordnung über die Mindeststärke, die Gliederung nach Funktionen und die Mindestausrüstung der Freiwilligen Feuerwehren im Lande Niedersachsen" (bei Bedarf nachzulesen hier PDF) soll das ganze so aussehen (der Übersicht halber nur mit den männlichen Bezeichnungen): Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung: 1 x BM, 1 x EHLM ("Erster Hauptlöschmeister" - "Sonderdienstgrad" nur für stellv. Ortsbrandmeister von Wehren mit Grundausstattung), 1 x OLM (Option), 5 x HFM, 15 x OFM/FM. Ortsfeuerwehr als Feuerwehrstützpunkt: 1 x OBM, 1 x BM, 1 x HLM, 1 x OLM, 2 x LM, 6 x HFM, 20 x OFM/FM. Ortsfeuerwehr als Feuerwehrschwerpunkt: 1 x HBM, 2 x OBM, 1 x BM, 1 x HLM, 2 x OLM, 3 x LM, 10 x HFM, 22 x OFM/FM. Diese Anzahl erhöht sich ggf. noch um diejenigen, die ihre Planstelle nicht mehr besetzen / aus der Funktion ausscheiden, denn die behalten ihren Dienstgrad (auch wenn sie z.B. zugezogen sind), diejenigen, die Sonderfunktionen übernehmen (vom Kreis- / Stadt- / Gemeindebrandmeister bis zum Jugendfeuerwehrwart - LM) sowie diejenigen Mannschaftsdienstgrade, die aufgrund ihrer Dienstzeit befördert werden (10 Jahre - HFM, 15 Jahre - EHFM). Sinn der Sache ("Planstellen") ist / war wohl, die Beförderung nach Gutdünken abzustellen (passiert natürlich - bei entsprechendem Lehrgang - mitunter trotzdem...), Nachteil ist m.E., daß der reine Dienstgrad in Nds (noch) weniger über den Ausbildungsstand des Betreffenden aussagt, im Sinne von HFM mit GF-Ausbildung ist hier durchaus üblich und mit Verbandsführerausbildung möglich. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|