News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Beförderungen - Belohnung oder Automatismus? | 52 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 B.8, Wesseling / | 335473 | ||
Datum | 18.04.2006 11:12 MSG-Nr: [ 335473 ] | 18890 x gelesen | ||
Hallo! Bei uns gelten relativ hohe Anforderungen für die Beförderung. Die bei uns herrschende Lesart sieht die Anforderungen in der Laufbahnverordnung als absolute Mindestanforderungen und Kann-Bestimmung an. Üblicherweise wird man bei uns nach erfolgreich abgelegten Truppführer-Lehrgang OFM, nach weiteren Lehrgängen und entsprechenden Engagement HFM, etwa 5 - 10 Jahre nach dem Truppführer-Lehrgang und entsprechender Lehrgangsbeteiligung und sonstigem Engagement wird man dann in der Regel UBM. Ähnlich sieht es bei den BM-Dienstgraden aus. Wenn jemand zum IdF geschickt wird, so kann die Beförderung auch schon früher erfolgen (Laufbahnverordnung wird natürlich eingehalten). Aber man kann bei uns auch mit 60 Jahren als FM oder OFM in die Ehrenabteilung wechseln, kommt auch gelegentlich vor. Gruß Stephan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|