News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Logistikfahrzeuge für Starkregen/Unwetter - war: Starkregen/Unwetter und der KatS | 489 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891462 | ||
Datum | 07.09.2025 20:47 MSG-Nr: [ 891462 ] | 243 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend Geschrieben von Dirk S. Logistikfahrzeug für Starkregen/Unwetter müsste eine vernünftige Watfähigkeit (deutlich über 800mm) haben, sehr gut Traktion und ausreichend Transportleistung (Fläche/Zuladung) in verschiedenen Nutzlastklassen, ein einfaches Be-/Entladen ermöglichen (auch ohne technische Hilfsmittel, wie Kran oder Ladebordwand!). Pritsche mit entsprechender hohen Gitter für Personentransport. Und noch ein paar Sachen mehr. Das wäre wirklich wohl das vernünftigste verfügbare und auch bezahlbare Fahrzeuge hier in Betracht zu ziehen. Evtl. könnte man spezielle Vorgaben bez. Watfähigkeit etc. als Wahlweise in die DIN 14555-22 "Gerätewagen Logistik GW-L2" und in die verschiedenen Länderweisungen wie beispielsweise den GW-T BaWü mit aufnehmen ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|