News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Logistikfahrzeuge für Starkregen/Unwetter - war: Starkregen/Unwetter und der KatS | 462 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 891402 | ||
Datum | 26.08.2025 21:19 MSG-Nr: [ 891402 ] | 291 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Bernhard D. Wie weit diese Fahrzeugklasse im Bereich Feuerwehr, KatS. THW, etc. wirklich Verbreitung finden werden ? Feuerwehr, KatS wird es noch ein paar geben. Dann sind auch die freien Restbestände aufgebraucht bzw. überaltert (Baujahr um ca.2010). THW bleibt es bei den zwei. Da kommt nichts mehr hinzu. Außer Rheinmetall findet noch ein paar "Neufahrzeuge" mit passenden Papieren und spendet sie. Nächster Haushalt könnte Spannend werden, wenn noch geländegängige Fahrzeuge investiert werden soll. Das Pendel geht dann klar in Richtung Unimog. Außer Tatra ist in der Lage ein vernünftiges Angebot zu machen. Euro 6 ist halt ein extremes Hindernis. Man muss sich, abseits von Unimog, zukünftig einfach mit 800mm oder 900mm Wasserdurchfahrtsfähigkeit abfinden. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|