News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSchwächen der Tetra-Alarmierung - war: Handyalarmierung ist doof ...16 Beiträge
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen891301
Datum13.08.2025 16:54      MSG-Nr: [ 891301 ]292 x gelesen

Geschrieben von Markus G.1. Akkuleistung unbrauchbar im Einsatzdienst

Der Akku ist ein Totalausfall. Selbst bei optimalen Bedingungen hält die Ladung kaum 24 Stunden in der Praxis oft noch weniger. Für ein Gerät, das rund um die Uhr empfangsbereit sein soll, ist das schlicht inakzeptabel.

Das wird daran liegen, das es immer aktiv versucht, den Sendemast zu finden. Ist der Empfang schlecht, braucht er mehr Energie. Das geht auf den Akku.

Geschrieben von Markus G.2. Empfangsqualität hinter dem Handy zurück

Die Erreichbarkeit ist dürftig. In vielen Bereichen habe ich mit dem Handy stabileren Empfang als mit dem Melder. Das ist besonders ärgerlich, da der digitale Meldeempfänger als verlässlichste Alarmierungslösung verkauft wird. In der Realität lässt die Empfangsqualität oft stark zu wünschen übrig insbesondere in topografisch schwierigen Regionen.


Da gilt das gleiche. Ist die Gegend schlecht versorgt, ist der Empfang auch besch.... . Es ist nun mal so, das in den meisten Gebieten das Handynetz besser ausgebaut ist (wird ja auch nicht vom Staat gemacht, der sagt nur "Ihr müsst" und die Firmen machen, sie verdienen ja damit auch ihr Geld), das BOS-Netz wurde ja auch nur für den Betrieb mit dem MRT und in den Städten zusätzlich mit dem HRT ausgelegt. Es war nie die Rede davon, das ihr im Wald (oder im Keller) mit dem Melder erreichbar sein sollt.

Geschrieben von Markus G.5. Handy als Alternative besser als sein Ruf

Ich selbst nutze zur Parallelalarmierung ein Smartphone. Entgegen vieler Behauptungen funktioniert die Alarmierung hier zuverlässig. Probleme, wie sie gern herbeigeredet werden, habe ich in der Praxis kaum bis gar nicht erlebt.


Das liegt an den oben genannten Gründen. Aber immer klappt das auch nicht. Obwohl ich in der Stadt wohne, habe ich in einigen Zimmern im Erdgeschoss keinen vernünftigen Handyempfang und der Melder (DME) geht da auch nicht. Letztens noch gehabt, Alarm vom Melder hat nicht ausgelöst, als ich mich dann in der Halbzeit vom Fernseher gelöst und den Raum verlassen hatte, kam die telefonische Alarmierung. Natürlich nicht weiter draufgeschaut und zum FwH gefahren, mich dann gewundert, das alle Fahrzeuge schon weg waren. Beim Blick auf dem Alarmmonitor dann gesehen, das ich über eine halbe Stunde zu spät war. Das Problemliegt u.a. daran, das die Zimmer vom Empfangsmast weg liegen und wir mittlerweile die Fenster dreifachverglast mit Sonnenschutzfolie haben. Das schirmt auch die Funkwellen ab, selbst meim HRT hat nur Empfang, wenn es steht, liegt es auf dem tisch, kommt das Signal, das kein Netz da ist. In den oberen Stockwerken ist das kein Problem.


Also, es liegt nicht unbedient an den meldern, es liegt mehr daran, das an der falschen Stelle (Netzausbau) gespart wurde

Heinrich

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.08.2025 10:55 Mich7ael7 W.7, Herchweiler Handyalarmierung ist doof ...  
 04.08.2025 10:35 Mark7us 7G., Kochel am See
 04.08.2025 11:34 Jako7b T7., Bischheim
 04.08.2025 11:56 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 04.08.2025 12:01 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 04.08.2025 12:25 Jako7b T7., Bischheim
 04.08.2025 19:08 Paul7 B.7, Hungen
 04.08.2025 13:28 wern7er 7n., reischach
 07.08.2025 12:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.08.2025 13:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 12.08.2025 12:05 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 12.08.2025 13:29 Ingo7 z.7, Salzhausen
 12.08.2025 19:11 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 12.08.2025 20:43 Dirk7 B.7, Karlsbad
 13.08.2025 16:54 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 14.08.2025 07:36 wern7er 7n., reischach
 14.08.2025 09:17 Mich7ael7 L.7, Dausenau

0.290


Schwächen der Tetra-Alarmierung - war: Handyalarmierung ist doof ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt