Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Schwächen der Tetra-Alarmierung - war: Handyalarmierung ist doof ... | 14 Beiträge |
Autor | Wern8er 8G., Blankenburg (Harz) / Sachsen-Anhalt | 891297 |
Datum | 12.08.2025 19:11 MSG-Nr: [ 891297 ] | 328 x gelesen |
Landkreis
Katastrophenschutz
Hilfsorganisation
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
au contraire ;-) Bei der Einführung der digitalen Alarmierung (pocsag) im LK HZ um 2010 herum wurde mit Förderung des Landes auch jede, im KatS mitwirkende, HiOrg mit einem Grundbestand an DME ausgerüstet; so wie jede FF auch. Das Aufstocken dieses Bestandes lag dann allein bei den Kommunen und HiOrgs. Die Alarmierung über Apps (es liest sich bei Ingo, als ob dies die einzige Alarmierungstechnik wäre!?!) ist auch dort maximal eine Zusatzalarmierung, es sei denn, man hat die Kosten für eine Vollausstattung mit DME gescheut.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Werner
"Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.08.2025 10:55 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler Handyalarmierung ist doof ...  | |