Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Wie viele Zivilschutzhelfer hat Deutschland im Ernstfall? Bundesregierung weiß es nicht | 33 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891255 |
Datum | 09.08.2025 09:40 MSG-Nr: [ 891255 ] | 243 x gelesen |
Infos: | 11.07.25 BBK: `Zivile Verteidigung ´
|
Guten Tag
Im Zusammenhang mit der Personaldebatte mal wieder ins Gedächtnis gerufen, die Zwangsversetzung nach dem " Arbeitssicherstellungsgesetz ".
-> ZEIT " Wehrpflicht: - Womit keiner rechnet "
[...]
Neu in der Liste sind etwa Produzenten von Kohle, Gas und Wasserstoff, da sie das Land mit Energie versorgen. Als weitere kritische Bereiche definiert das Gesetz die Verteidigung (Bundeswehr und Rüstungskonzerne), die öffentliche Verwaltung, Lebensmittelbetriebe, Wasser- und Stromwerke, Logistikkonzerne, Müllentsorger, Banken, Krankenhäuser, Betreiber von Telekommunikation und Zivilschutzorganisationen wie das Technische Hilfswerk.
[..]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|