Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Handyalarmierung ist doof ... | 13 Beiträge |
Autor | Andr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 891238 |
Datum | 08.08.2025 09:32 MSG-Nr: [ 891238 ] | 462 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Markus G.5. Wer braucht wirklich eine Rückmeldung?
Wenn das Ding geht, rennt jeder und keiner schaut drauf und drückt irgendwelche Tasten.
Also zumindest keinen den ich kenne.
Die Stadt Magdeburg nutzt seit Herbst 2024, ergänzend zum sehr gut ausgebauten und gehärtetem POCSAC-Netz, eine Handyalarmierung für BF, FF und KatS-Einheiten.
Die Rückmeldung darüber wird intensiv angenommen. Alle Feuerwachen erhielten Alarmmonitor, wo auch die Rückmeldungen drauf erscheinen. Dort schauen in meiner Wehr meistens alle Führungskräfte drauf, ob noch wer auf Anfahrt ist, auf den man ggf. wartet.
Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.08.2025 11:34 |
 |
Jako7b T7., Bischheim Schwächen der Tetra-Alarmierung - war: Handyalarmierung ist doof ... |
| 04.08.2025 12:47 |
 |
Mark7us 7G., Kochel am See |
| 08.08.2025 09:32 |
 |
Andr7é P7., Magdeburg | |