News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSchwächen der Tetra-Alarmierung - war: Handyalarmierung ist doof ...9 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 891165
Datum04.08.2025 11:34      MSG-Nr: [ 891165 ]531 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Markus G.1. Akkuleistung unbrauchbar im Einsatzdienst

Kann ich so nicht bestätigen. Akku-Laufzeit bei meinem Melder locker drei Wochen (trotz Alarmierungen für Zug2, Vollalarm, Alarm für unsere Ortswehr.
Evtl. ist Dein Akku nicht mehr in Ordnung?

Geschrieben von Markus G.2. Empfangsqualität hinter dem Handy zurück

Kann ich ebenfalls so nicht bestätigen. Da wir zusätzlich noch über Handy alarmiert werden, kam es schon öfter vor, das der DME funktionierte, die Handyalarmierung nicht.

Geschrieben von Markus G.3. Gerätegröße und Strahlung nicht mehr zeitgemäß

Gerätegröße finde ich in Ordnung, ok, könnte etwas kleiner sein (so für die Hosentasche). Zur Strahlung kann ich keine Aussage treffen, hab noch nie gemessen.

Geschrieben von Markus G.4. Kosten-Nutzen-Verhältnis vollkommen aus dem Ruder

Dazu kann ich nichts sagen, dafür bin ich zu wenig in der Materie.

Geschrieben von Markus G.5. Handy als Alternative besser als sein Ruf

Zumindest hat die Handy-Alarmierung den Vorteil das ich eine Rückmeldung abgeben kann

Geschrieben von Markus G.Auch das Argument, dass BOS-Funkmasten flächendeckend mit Notstrom versorgt seien, hält einer genaueren Überprüfung nicht stand.

Das ist ja auch nur der Wunschtraum bzw. das, was man den Menschen gerne erzählt. ;-)

Geschrieben von Markus G.Diskussionsbedarf: Warum kein Wettbewerb?

Naja, wenn wir den Wildwuchs dank 16 Bundesländer in allen Bereichen der BOS so sehen, beantwortet sich diese Frage von selbst.

Aber vielleicht ist ja auch alles Geräteabhängig. Wir verwenden den Swissphone s.QUAD X15 und sind damit sehr zufrieden. Auch wenn der Preis nicht unbedingt ein Schnapper ist.

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.08.2025 10:55 Mich7ael7 W.7, Herchweiler Handyalarmierung ist doof ...  
 04.08.2025 10:35 Mark7us 7G., Kochel am See
 04.08.2025 11:34 Jako7b T7., Bischheim
 04.08.2025 11:56 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 04.08.2025 12:01 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 04.08.2025 12:25 Jako7b T7., Bischheim
 04.08.2025 19:08 Paul7 B.7, Hungen
 04.08.2025 13:28 wern7er 7n., reischach
 07.08.2025 12:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.08.2025 13:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.156


Schwächen der Tetra-Alarmierung - war: Handyalarmierung ist doof ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt