News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr erhält Absage: Kein neues Fahrzeug vom Land im Jahr 20254 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 891097
Datum31.07.2025 11:53      MSG-Nr: [ 891097 ]616 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Nils J.Aber ganz provokant (OHNE die Strukturen in Passow genau zu kennen und frei nach Gerhard Polt) - braucht´s des?

"Nun ja, da dort ein LF24 im Stall steht muss es mindestens ein HLF 10 sein."

Gut, der Spruch war jetzt wirklich böse. Aber ich schließe mich Dir an.
Man hätten vielleicht ein MLF beantragen sollen. Das hätte vielleicht besser geklappt mit der Landesbeschaffung. Trotzdem bin ich gespannt aus welchen Gründen das Land den Antrag zurückgestellt hat. Obwohl ich glaube, wir werden es nie erfahren.

Gruß vom Berg!

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.07.2025 09:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
 31.07.2025 11:21 Nils7 J.7, Wackersdorf
 31.07.2025 11:53 Jako7b T7., Bischheim
 03.08.2025 20:50 Sasc7ha 7H., Zusmarshause

0.115


Feuerwehr erhält Absage: Kein neues Fahrzeug vom Land im Jahr 2025 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt