News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Oberfeuerwehrmann
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
Thema750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ...29 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern891085
Datum30.07.2025 19:14      MSG-Nr: [ 891085 ]416 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Martin D.Davon ab: Könnt ihr hier mal Beispiele dafür bringen, dass ein Richter "Gnadenlos" den OFM verknackt hat, weil er bei der Absperrung es nach Ausbildungsstand umgesetzt hat... aber net so schön war, wie wenn da drei VSA der STM stehen?
das ist nicht der Punkt. Irgendwann wird es halt mal sau dumm laufen, wenn ein Autofahrer die kleinen Hütchen (und was sich da alles tolles auf den Fahrzeugen findet, inkl. die Faltkegel, die so schön wenig Platz brauchen...) nicht erkennt und erkennen mag und in eine Einsatzstelle fährt, wo man ihn nicht haben will und am Ende ist es dann völlig Wurscht, ob das eine Einsatzstelle oder Arbeitsstelle ist.
Das Leben ist mies, wenn was passiert, dann wissen es alle, auch hier, besser und der Tenor wird lauten, dass man das naheliegende nicht getan hat. Bei uns in der Stadt war es ein "Naturspielplatz", wo es hinterher jeder hat kommen sehen hat, das der Baumstumpf umfallen muss und ein Kind erschlägt.

Die hohen Dinger stehen halt sicher auf der Straße, werden nicht von einem LKW weggeweht und wenn einer drüber fährt, dann merkt derjenige das ganz deutlich. Sollte man meinen. Am Ende dienen sie der Sicherheit der eigenen Einsatzkräfte.

Wie schon gesagt, in Bayern ist der Gebrauch kein Thema. Selbst bei einer Ölspur im Stadtgebiet. Wenn man eine Führungskraft hat, die beim Bauhof arbeitet, findet die Sicherung in Anlehnung an die RSA21 statt. Und es ist gut so, wenn man sich damit etwas beschäftigt. Das 1:1 umzusetzen ist nicht der Anspruch im Einsatz! Aber 100% des Verkehrs aus der Einsatzstelle ausschießen muss unser Anspruch sein, die 750er sind ein mögliches und nachweislich geeignetes Hilfsmittel. Dann habt man auch keine Thema mit Richter Gnadenlos.

Gruß
Dirk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.07.2025 16:42 Sasc7ha 7H., Zusmarshause Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu
 28.07.2025 21:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 13:56 Nils7 J.7, Wackersdorf
 29.07.2025 20:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 22:25 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 30.07.2025 13:39 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 22:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 12:54 Adri7an 7R., Utting
 31.07.2025 16:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 00:40 Nils7 J.7, Wackersdorf  
 30.07.2025 07:38 Mark7us 7G., Kochel am See  
 30.07.2025 19:38 Robi7n B7., Braunschweig
 30.07.2025 08:53 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.07.2025 11:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 13:16 Udo 7B., Schiltach
 30.07.2025 13:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 30.07.2025 13:55 Udo 7B., Schiltach
 30.07.2025 14:22 Thom7as 7E., Nettetal
 30.07.2025 15:10 Udo 7B., Schiltach
 30.07.2025 15:34 Thom7as 7E., Nettetal
 30.07.2025 18:26 Mart7in 7D., Dinslaken
 30.07.2025 19:14 Dirk7 S.7, Lindau
 31.07.2025 14:05 Oliv7er 7S., Hude
 31.07.2025 17:03 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 19:04 Mark7us 7G., Kochel am See
 30.07.2025 20:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.08.2025 01:52 Mari7o D7., Nettetal
 03.08.2025 02:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 03.08.2025 09:16 Mart7in 7D., Dinslaken  
 29.07.2025 21:01 Lars7 R.7, Sonsbeck

1.920


750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt