News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBayern: Neue Altersgrenze: So kommt das bei der Feuerwehr an10 Beiträge
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern890912
Datum17.07.2025 16:32      MSG-Nr: [ 890912 ]475 x gelesen

Servus,

Ist ja schön, wenn Leute im Alter ihrem Hobby nachgehen, sich engagieren, helfen. Aber mal ehrlich: Wenn man genau hinschaut, ist es doch einfach nur bitter.

Unsere Gesellschaft funktioniert nur noch, weil die Älteren die Lücken stopfen. Ehrenamt, Feuerwehr, Pflege, Vereine ohne sie wären wir komplett aufgeschmissen. Und das nennen wir dann Zusammenhalt. In Wahrheit erkaufen wir uns Sicherheit auf Kosten derer, die eigentlich längst in Ruhe leben sollten.

Was sagt das über uns aus? Dass ein System nur funktioniert, wenn die aufopferungsvollsten Generationen nach ihrer Arbeitszeit weiter malochen, weil sonst alles zusammenbricht?

Das ist nicht nachhaltig. Das ist beschämend.

Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.07.2025 10:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
 15.07.2025 10:44 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 15.07.2025 11:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.07.2025 16:44 Mark7us 7B., Gummersbach
 17.07.2025 07:39 Thom7as 7E., Nettetal
 17.07.2025 11:24 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 17.07.2025 12:00 Thom7as 7E., Nettetal
 17.07.2025 07:58 Jens7 R.7, Lützen
 17.07.2025 11:57 Adri7an 7R., Utting
 17.07.2025 16:32 Mark7us 7G., Kochel am See

0.418


Bayern: Neue Altersgrenze: So kommt das bei der Feuerwehr an - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt