News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, kurz Innenministerkonferenz.
Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung des Arbeitskreises V der Innenministerkonferenz
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1. Brandamtmann
2. Bachelor (Hochschulabschluss)
3. Bachelorarbeit
Technisches Hilfswerk
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung des Arbeitskreises V der Innenministerkonferenz
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Rubrikneue FwDV´s zurück
ThemaEntwurf FwDV 102/DV 1027 Beiträge
AutorJürg8en 8O., Kaikenried / Bayern890310
Datum16.04.2025 16:24      MSG-Nr: [ 890310 ]949 x gelesen

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich schreiben, dass @fire eine Fachempfehlung für taktische Zeichen in der Vegetationsbrandbekämpfung auf Basis des FwDV 102/DV 102-Entwurfes herausgebracht hat. Eine spannende Sache und gut aufbereitet für ein Thema, dass uns sicherlich noch mehr beschäftigen wird.
Fachempfehlung zur Lagedarstellung im Vegetationsbrand

PDF - Fachempfehlung


Aber wär jetzt die letzten Tage auf der Lernplattform der BABZ unterwegs war, hat vielleicht auf der "Taktische Zeichen im Bevölkerungsschutz"-Unterseite folgenden Text entdeckt:

In seiner 57. Sitzung am 13./14.03.25 in Berlin hat der Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und Zivile Verteidigung des Arbeitskreises V der IMK (AFKzV) den Beschluss seiner 55. Sitzung vom 11./12.03.24 in Ulm zur vorläufigen Anwendung der Empfehlungen für taktische Zeichen im Bevölkerungsschutz aufgehoben, um unter Beteiligung oberster Landesbehörden über einen möglichen Anpassungsbedarf kurzfristig beraten zu können.

Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage sieht der AFKzV zudem die Notwendigkeit zur Prüfung einer weitgehenden Harmonisierung mit der Zentralvorschrift A1-160/0 "Militärische Symbole" der Bundeswehr.

Die im Auftrag der Projektgruppe Feuerwehrdienstvorschriften (PG FwDV) durch Vertreter von Landesfeuerwehrschulen, der Hilfsorganisationen (ASB, DRK, DLRG, JUH, MHD), der BA THW, des BBK und unter Zuarbeit von Lehrkräften der Landes- und Bundesschulen aller Organisationen der BOS für den Bereich Information und Kommunikation sowie für den Bereich Katastrophenmedizin erarbeiteten Empfehlungen stellen das Ergebnis der Überarbeitungsgruppe dar.

Das Dokument bildet aktuell nicht den Charakter einer eigenständigen Dienstvorschrift aus und soll bis zur Einführung einer zukünftigen FwDV 102/DV 102 als Diskussionsgrundlage für den Weiterentwicklungsprozess hin zu einer vollwertigen FwDV 102/DV 102 dienen. Bis zum Abschluss der Beratungen des AFKzV wurde das BBK gebeten, von einer weiteren Veröffentlichung und Verbreitung dieses Ergebnisses der Überarbeitungsgruppe bis auf Weiteres abzusehen.


Also ich finde, dass ist ein bemerkenswerter Vorgang, vor allem, nachdem nun der Entwurf auch schon durch die Fachpresse gegangen ist. Ich hab zwar schon in meinem ersten Post mir die Frage nach der Anpassung an die APP-6 (die Vorschrift A1-160/0 basiert ja darauf) gestellt, aber einen derart heftigen Schwenk hätte ich jetzt nicht erwartet.
Der Entwurf ist jetzt auch als Download nicht mehr verfügbar.

Meines Wissens ist es das erste mal seit Ende des Kalten Krieges (wenn nicht schon länger), wo die Erarbeitung einer zivilen BOS-Vorschrift aufgrund militärischer Notwendigkeiten/Anpassungen gestoppt wird.
Das eine gemeinsame Sprache in der Lagedarstellung notwendig ist, steht ja außer Frage. Trotzdem ist der Vorgang schon besonders.

Ich denke, da kann man die Zeichen der Zeit schon erkennen und wie akut die aktuelle Sicherheitslage tatsächlich ist.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.02.2025 16:41 Jürg7en 7O., Kaikenried
 16.04.2025 16:24 Jürg7en 7O., Kaikenried
 17.04.2025 14:34 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 18.04.2025 12:31 Jürg7en 7O., Kaikenried
 18.04.2025 12:47 Udo 7B., Schiltach
 23.04.2025 15:26 Jens7 R.7, Lützen
 23.04.2025 17:05 Jürg7en 7O., Kaikenried

0.148


Entwurf FwDV 102/DV 102 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt