News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | neue FwDV´s | zurück | ||
Thema | Entwurf FwDV 102/DV 102 | 7 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8O., Kaikenried / Bayern | 890310 | ||
Datum | 16.04.2025 16:24 MSG-Nr: [ 890310 ] | 949 x gelesen | ||
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich schreiben, dass @fire eine Fachempfehlung für taktische Zeichen in der Vegetationsbrandbekämpfung auf Basis des FwDV 102/DV 102-Entwurfes herausgebracht hat. Eine spannende Sache und gut aufbereitet für ein Thema, dass uns sicherlich noch mehr beschäftigen wird. Fachempfehlung zur Lagedarstellung im Vegetationsbrand PDF - Fachempfehlung Aber wär jetzt die letzten Tage auf der Lernplattform der BABZ unterwegs war, hat vielleicht auf der "Taktische Zeichen im Bevölkerungsschutz"-Unterseite folgenden Text entdeckt: In seiner 57. Sitzung am 13./14.03.25 in Berlin hat der Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und Zivile Verteidigung des Arbeitskreises V der IMK (AFKzV) den Beschluss seiner 55. Sitzung vom 11./12.03.24 in Ulm zur vorläufigen Anwendung der Empfehlungen für taktische Zeichen im Bevölkerungsschutz aufgehoben, um unter Beteiligung oberster Landesbehörden über einen möglichen Anpassungsbedarf kurzfristig beraten zu können. Also ich finde, dass ist ein bemerkenswerter Vorgang, vor allem, nachdem nun der Entwurf auch schon durch die Fachpresse gegangen ist. Ich hab zwar schon in meinem ersten Post mir die Frage nach der Anpassung an die APP-6 (die Vorschrift A1-160/0 basiert ja darauf) gestellt, aber einen derart heftigen Schwenk hätte ich jetzt nicht erwartet. Der Entwurf ist jetzt auch als Download nicht mehr verfügbar. Meines Wissens ist es das erste mal seit Ende des Kalten Krieges (wenn nicht schon länger), wo die Erarbeitung einer zivilen BOS-Vorschrift aufgrund militärischer Notwendigkeiten/Anpassungen gestoppt wird. Das eine gemeinsame Sprache in der Lagedarstellung notwendig ist, steht ja außer Frage. Trotzdem ist der Vorgang schon besonders. Ich denke, da kann man die Zeichen der Zeit schon erkennen und wie akut die aktuelle Sicherheitslage tatsächlich ist. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|