Hallo,
Geschrieben von Daniel W. Mir ist eine Fw bekannt, die aktuell ein Fahrgestell bei sich im Feuerwehrhaus parken musste, weil der Ausbauer einen späteren Zeitslot, zum Jahresende erst, für das Fahrzeug vorgesehen hat und aktuell auch keine Unterstellmöglichkeiten mehr auf seinem Gelände hat.
Hatte man denn dort Fahrgestell und Aufbau getrennt ausgeschrieben? Wenn ja, hat man neben der dann vielfach auftretenden Schnittstellenproblematik ein weiteres Problem dieses Verfahrens und einen weiteren Grund, warum man das besser nicht macht. Denn schreibt man Fahrgestell und Aufbau in einem gemeinsamen Los aus, ist die Unterbringung ein Problem des Gesamtlieferanten.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|