News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | 400.000 Euro für Feuerwehrfahrzeugbeschaffung weg: Stadt Dülmen wird Opfer von Betrügern | 6 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 890115 | ||
Datum | 14.03.2025 08:04 MSG-Nr: [ 890115 ] | 1042 x gelesen | ||
Guten Morgen! Jetzt würde mich nur noch interessieren um welche Fahrzeuge und um welchen Hersteller es geht. Ein deutscher Hersteller mit einem Konto im Ausland hätte mich stutzig gemacht. Bei einer solchen Summe die auf ein ausländisches Konto überwiesen werden soll hätte ich zumindest mit einem Anruf beim Hersteller getätigt. Wäre auch nett zu wissen ob es sich um eine Zwischenrechnung (Abschlagszahlung) oder um die Endabrechnung handelt und was im Bezug auf die Zahlungsmodalitäten im Vertrag ausgemacht wurde. Ich mache dem zuständigen Sachbearbeiter keinen Vorwurf, ich glaube der hat sich schon genug anhören müssen. Ich hatte auch schon "komische" Rechnungen in der Post bzw. als E-Mail die echter Aussahen als das Original. Aber jedes mal genügte ein kurzer Anruf und die Sache war geklärt. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|