| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Haushalt: Milliarden fürs Militär, Millionen für den Zivilschutz | 45 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 890088 | ||
| Datum | 10.03.2025 06:53 MSG-Nr: [ 890088 ] | 687 x gelesen | ||
Guten Morgen Geschrieben von Henning K. Die größte Herausforderung dürften die Personalstärken der Einheiten sein. Wobei diesbezüglich immer wieder/noch die "Wiedereinführung einer Wehrpflicht" u.a. mit einem verpflichtendes Gesellschaftsjahr im Raum steht: -> Tagesschau.de " Neue Wehrpflicht noch in diesem Jahr gefordert " [...] Wie weit diese Thematik bei den Koalitionsgesprächen eine Rolle spielt ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|