alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaBayern: Löschwagen im Großeinkauf: Aktive hinterfragen Ministeriumspläne45 Beiträge
AutorSasc8ha 8H., Zusmarshause / BY890084
Datum08.03.2025 14:54      MSG-Nr: [ 890084 ]1151 x gelesen

Geschrieben von Markus G.
anbei eine Stundensatzberechnungshilfe und Erklärung. (Ich hoffe der Link funzt)
Vielleicht hilft das ja etwas Licht ins Dunkel zu bringen.


Wie sich Lohnkosten zusammensetzen ist mir bekannt. Danke. Da sich jedoch das Personal nicht selbstständig in Luft auflöst nur weil ein mal ein Großauftrag rein kommt. Werden die Hersteller zwangsläufig ihr Personal weiter bezahlen müssen. Somit müssen wohl oder Übel die Deckungskosten dafür mit Kalkulation werden. Ebenso der ausbleibende Gewinn. Weil es die Eigentümer nicht sondetlich toll finden wenn am Jahresende die Gewinnmarsche gesunken ist, trotz gleicher Stückzahl.

Wer sich schon mal eine Produktionsstraße eines LF angesehen hat. Wird feststellen dass es AKTUELL keinen großen Unterschied macht ob die Fahrzeuge individuell oder in Serie gefertigt werden. Anders sieht es natürlich aus wenn ein Werk eigens dafür gebaut/umgebaut wird. Aber auch das lohnt sich nur wenn am Ende sich ein gößerer Gewinn versprochen wird. Ansonsten wirst du keine Zustimmung eines Investors bekommen. Die Materialkosten bleiben identisch. Die größte Einsparung ist der Lohn. Die Fa. R... produziert 200 LF mit 150 Mitarbeiter im Jahr. So fallen 9 Arbeitsmonate für Planung und Produktion auf ein LF. Wenn ich jetzt annehme dass durch die Optimierung ein ganzer Monat wegfällt. Was schon wirklich viel ist. Weil auch eine Serienfertigung möchte beteuert werden und benötigt für jedes einzelne Fahrzeug ein Bauabnahme. Aber gut. Wir nehmen an dass das Unternehmen die Einsparung tatsächlich weiter gibt und sich durch die Optimierung in der Produktion wieder holt. Komme ich bei 100 Euro Netto die Stunde 16600 Euro Btutto ersparnis pro Fahrzeug. Ein tatsächlichen Vorteil sehe ich im der Planung auf der kommunalen Seite. Da bedarf es tatsächlich nicht viel Aufwand.

Ich bin wie gesagt für derartige Ausschreibungen. Aber sehe keine derart große Ersparnis. Außer ich vergeiche Eier mit Äpfel in der Ausstattung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.02.2025 12:28 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.02.2025 12:51 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 28.02.2025 13:03 Step7han7 W.7, München
 28.02.2025 13:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.02.2025 16:45 Jürg7en 7O., Kaikenried
 28.02.2025 17:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.02.2025 18:10 Dani7el 7H., Schriesheim
 28.02.2025 18:24 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.02.2025 18:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 28.02.2025 20:45 Mart7in 7B., Nürnberg
 01.03.2025 09:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.03.2025 11:57 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 01.03.2025 13:02 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.03.2025 08:27 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 03.03.2025 16:25 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 03.03.2025 17:31 Xave7r H7., Laufach
 03.03.2025 18:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 04.03.2025 13:25 Bern7d O7., Filderstadt
 04.03.2025 16:43 Xave7r H7., Laufach
 05.03.2025 07:51 Thom7as 7E., Nettetal
 05.03.2025 07:51 Thom7as 7E., Nettetal
 04.03.2025 08:21 Hara7ld 7S., Köln
 05.03.2025 09:54 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 05.03.2025 09:02 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.03.2025 09:56 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 06.03.2025 08:21 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 06.03.2025 10:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.03.2025 01:17 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 07.03.2025 06:43 Xave7r H7., Laufach
 10.03.2025 17:05 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 05.03.2025 10:58 Günt7er 7K., Büdelsdorf
 06.03.2025 08:34 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.03.2025 18:37 Mark7us 7B., Gummersbach
 05.03.2025 21:42 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.03.2025 08:19 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 06.03.2025 09:10 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 07.03.2025 07:41 Mark7us 7G., Kochel am See
 08.03.2025 14:54 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 10.03.2025 08:35 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 10.03.2025 13:11 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 10.03.2025 13:13 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 10.03.2025 13:13 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 01.03.2025 11:46 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen

0.478


Bayern: Löschwagen im Großeinkauf: Aktive hinterfragen Ministeriumspläne - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt