News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Bayern: Löschwagen im Großeinkauf: Aktive hinterfragen Ministeriumspläne | 45 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern | 890057 | ||
Datum | 05.03.2025 09:54 MSG-Nr: [ 890057 ] | 1236 x gelesen | ||
Geschrieben von Xaver H. Ist das denn wirklich so? Es hat doch jeder Hersteller für die Normfahrzeuge seinen Standard-Kofferaufbau. Für die gängige Beladung hat hier auch jeder Hersteller seine fertigen Lösungen (Halterungen, Ausschübe etc.) Wieviel Fahrzeuge in welchem Detailgrad hast Du denn schon ausgeschrieben, vergeben und baubegleitet? Wieviel Stunden waren das für Dich - und für den Hersteller - und was fällt davon weg bzw. wird viel weniger, wenn 98 % des Fahrzeugs tatsächlich identsich sind...? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|