Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Feuerwehrausrüster Rosenbauer schreibt rote Zahlen | 32 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 889612 |
Datum | 29.12.2024 15:13 MSG-Nr: [ 889612 ] | 1011 x gelesen |
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
hallo,
hm - ob das gut ausgeht?
... Eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit erlebt ohnehin nur selten jemand, ganz besonders wenig ist davon aber zurzeit in Mattighofen zu spüren. Mehr als 3600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Motorradproduzenten KTM AG erhalten heuer kein Weihnachtsgeld; die KTM rund um Stefan Pierer ist ja pleite. Deshalb führt Pierer wie berichtet gerade Verhandlungen mit Investoren, die Geld in die KTM-Mutter Pierer Mobility stecken sollen, was in weiterer Folge dem Motorradbauer wieder auf die Beine helfen soll.
Trotzdem möchte der Unternehmer beim Feuerwehrausrüster Rosenbauer einsteigen am Montag wurde zudem bekannt, dass er und seine Partner die Mehrheit übernehmen wollen: "Ein Konsortium namens Robau will 50,1 Prozent am Feuerwehrausrüster Rosenbauer übernehmen." Das Konsortium besteht aus Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz, der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, der Invest Unternehmensbeteiligungs AG und KTM-Chef Pierer. Da tut sich die Frage auf: Wie kann es sein, dass KTM kein Geld fürs Weihnachtsgeld mehr hat, aber der Chef mit anderen einen börsennotierten Konzern übernehmen will? ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|