| Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
| Thema | Heizungsausfall Uniklinik | 17 Beiträge |
| Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 889389 |
| Datum | 07.12.2024 16:02 MSG-Nr: [ 889389 ] | 601 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Michael W.Heute bricht ja schon der Notstand aus, wenn mal einer für 2 Tage keine Internetverbindung hat.
2 Stunden? Glaube ich nicht, ich gebe dem Krankenhausbetrieb keine 30 Minuten und es bricht Chaos aus. Interner Netzausfall dürfte zur sofortiger Handlungsunfähigkeit führen (keine Befunde von Abteilung A zu B, Keine Diagnostik...). Habe ich selber schon erlebt, als das Digitale Röntgengerät keine Anbindung ans Netz gehabt hat. Es dürfte Stunden dauern, bis man auf "Analogbetrieb" umgestellt hat.
Grundsätzlich will keiner Geld für den Fall X in die Hand nehmen. Großkliniken, wie sie im Moment bevorzugt werden, sind extrem verwundbar und wären im Krisenfall kaum zu unterhalten, geschweige zu evakuieren.
Wäre interessant was im Deutschlandplan dazu steht. Der Gesundheitsminister hat ihn vermutlich auch noch nicht gelesen, sonst müssten die Weichenstellungen vielleicht anders aussehen und Richtung Dezentralisierung gehen.
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|