News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHeizungsausfall Uniklinik    # 17 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz889373
Datum06.12.2024 16:51      MSG-Nr: [ 889373 ]1101 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Julia S.Hat sich mal jemand darüber Gedanken gemacht, wie ihr aufgestellt seid, wenn in einem größeren Krankenhaus die Heizung ausfällt?

Wenn in einem größeren Krankenhaus die Heizung komplett ausfällt zeugt das eher davon, dass da an anderer Stelle die richtigen Gedanken fehlen. Insbesondere kritische Infrastruktur braucht gewisse Redundanzen. Wenn ich dann sowas hier lese:

Geschrieben von ---SWR--- (...) hat vermutlich ein defektes Bauteil an einem Ventil des Heizkraftwerks den Ausfall seit Donnerstagnachmittag verursacht

...dann hat hier nicht die Feuerwehr sich Gedanken zu machen sondern ganz woanders hat man, vermutlich aus Kostenersparnisgründen, auf Redundanzen oder zumindest die Vorhaltung von essentiellen Ersatzteilen verzichtet. Anscheinend kauft man seitens des Krankenhauses dann noch die Heizung als Dienstleistung bei einem externen Versorger, weil billiger als selbst die Anlage zu betreiben und zu errichten.

Hier wäre es dringend angeraten, den Betreibern der Krankenhäuser und ähnlicher Infrastruktur entsprechende Vorgaben zu machen. Das konnte man früher irgendwie besser...

Das ist übrigens auch der gern übersehene Nachteil bei der ach so tollen externen Wärmeversorgung, die man jetzt ja selbst in ländlichen Gebieten in kleineren Orten verbreiten will. Früher ging man dann bei Ausfall der Heizung zum Nachbarn. Heute schreit man dann nach der Feuerwehr, wenn im ganzen Ort keiner mehr warm hat. Ich seh schon die ersten GW-Heizlüfter in Planung. Funktioniert aber natürlich mit einem GW-Notstrom und dem GW-Stromverteilung, weil unsere Netze in letzter Ebene dafür auch nicht ausgelegt sind. Umweltbewusst wie wir sind, könnte man natürlich auch über einen GW-Wärmepumpe nachdenken. Aber nicht, dass jetzt wieder einer schreit, Feuerwehr wäre so teuer...

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.12.2024 15:32 Juli7a S7., Schramberg
 06.12.2024 16:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.12.2024 16:51 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 06.12.2024 22:07 Stef7fen7 S.7, Großauheim
 07.12.2024 10:43 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.12.2024 16:02 Dirk7 S.7, Lindau
 07.12.2024 17:49 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.12.2024 19:44 Dirk7 S.7, Lindau
 07.12.2024 14:35 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 07.12.2024 07:25 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.12.2024 10:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.12.2024 08:49 Paul7 B.7, Hungen
 07.12.2024 08:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.12.2024 11:05 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 12.12.2024 17:53 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 12.12.2024 19:18 Paul7 B.7, Hungen
 06.12.2024 23:52 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.266


Heizungsausfall Uniklinik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt