Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Berlin: Katastrophenschutzübung abgebrochen - offenbar Kommunikationsprobleme | 52 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 889155 |
Datum | 04.11.2024 22:09 MSG-Nr: [ 889155 ] | 877 x gelesen |
Infos: | 03.11.24 Katastrophenschutzübung scheitert, weil keiner helfen kommt
|
Geschrieben von Thomas M.Im echten Einsatzfall werden dann also die Großveranstaltungen abgesagt, beendet oder es kommt halt keiner der HiOrgs.
Man kann 1000 gute Gründe anführen, die taktischen Einheiten werden davon nicht mehr und das gilt es jetzt zu bewerten.
Wir reden hier von Berlin, einer Stadt mit knapp 4 Millionen Einwohnern.
Da sollte es doch mehr als eine "Sanitätseinheit" geben, so dass auch bei größeren San-Diensten noch ausreichend Einheiten für eine Lage mit 75 Betroffenen übrig sind?!
und falls nicht: dann sollte man hier wohl das Problem erkannt haben. Weil dann hätte man im Ernstfall auch keine gehabt. Man sagt nämlich Großveranstaltungen nicht einfach so ab. Wenn ich mir vorstelle: 80.000 Leute im Westfalenstadion und dann stellt sich einer ans Mikro und sagt "Sorry Leute, aber ihr müsst jetzt alle nach Hause gehen. Weil unser San-Dienst hier muss weg, die haben einen Einsatz". Nein, ganz bestimmt nicht.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|