Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Berlin: Katastrophenschutzübung abgebrochen - offenbar Kommunikationsprobleme | 52 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 889145 |
Datum | 04.11.2024 12:44 MSG-Nr: [ 889145 ] | 1001 x gelesen |
Infos: | 03.11.24 Katastrophenschutzübung scheitert, weil keiner helfen kommt
|
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
1. Schlauchwagen
2. Software
Geschrieben von Henning K.Wenn es dagegen um Komponenten der öffentlichen Gefahrenabwehr geht, dann wird da jetzt wohl Redebedarf bestehen. Und ggf. das Potential, erhebliche Geldmittel einzusparen bzw. anderweitig zu verwenden...
Und selbst da gibt es Grenzen. Nur mal als Beispiel, unser Standort ist mit zwei Sonderfahrzeugen in einer Bezirksbereitschaft eingeplant. Sollte jemand ohne Absprache einfach mal eine Alarmübung durchführen wollen, gab es Tage wo einfach der Stall leer war: TLF im Einsatz bei Waldbrand, HLF in geplanter TH Ausbildung überörtlich, GW-Wald bei angeordneter Belüftung von Seen, SW steht alleine im Stall. Da wäre die Alarmübung auch ausgefallen wegen ist nicht.
Ähnliche Beispiele gibt es öfters.
Deshalb unabgesprochene Übung gerne, dann muss man halt auch mal damit rechnen dass keiner kommt, weil...
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|