News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Berlin: Katastrophenschutzübung abgebrochen - offenbar Kommunikationsprobleme ![]() | 52 Beiträge | ||
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 889136 | ||
Datum | 04.11.2024 08:26 MSG-Nr: [ 889136 ] | 1215 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Tobias H. Eine Übung in der Größenordnung nicht mit den Betreffenden Führungskräften abzustimmen/zu informieren spricht nicht für professionelle Planung. Sehe ich genau anders. Denn so plant man eine richtige Alarmübung: So wenig wie nötig Personen einbinden. Und das hat aus meiner Sicht hier sehr gut geklappt, wenn man "nichts davon wusste"! Wie will man denn sonst den Ernstfall proben? Wer mal an einer geplanten, so großen Übung teilgenommen hat, sollte ehrlich den Unterschied gemerkt haben, ob die HiOrgs "aus dem Nichts" alarmiert wurden oder ob 90% von denen schon hibbelig vor den Autos gewartet hat. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|