News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | BMA im Feuerwehrhaus / Rauchmelder in Fahrzeugen - war: Stadtallendorf | 56 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland / Sachsen | 888985 | ||
Datum | 19.10.2024 23:32 MSG-Nr: [ 888985 ] | 1066 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. Das ist eine Milchmädchenrechnung. Erstmal bleibt jede Menge Aufwand für die Wiederbeschaffung von Fahrzeugen, Ausrüstung und einen eventuellen Neubau oder Renovierung, den keine Versicherung bezahlt, weil es schlicht kaum zu beziffern ist. Auch besorgt dir die Versicherung nicht innerhalb weniger Tage entsprechende gleichwertige Fahrzeuge oder neue Fahrzeuge. Alles richtig, aber trotzdem mutmaße ich mal dass jede abgebrannte Wehr nach 3 oder 4 Jahren Leidenszeit gebäudetechnisch nicht schlechter und fuhrparkmäßig bestimmt besser aufgestellt ist. MkG Sven -meine Meinung- | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|