Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | BMA im Feuerwehrhaus / Rauchmelder in Fahrzeugen - war: Stadtallendorf | 56 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 888942 |
Datum | 17.10.2024 11:05 MSG-Nr: [ 888942 ] | 1414 x gelesen |
Infos: | 16.10.24 HR: Ausgerechnet die Feuerwehr hat keinen Brandmelder
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
1. Menschenrettung
2. Mannschaftsraum
Geräteraum, insbesondere Geräteraum Rückseite
1. Menschenrettung
2. Mannschaftsraum
Hallo,
Geschrieben von Sven K.Sprinkler und/oder Brandabschnitte, strikt getrennt. Ne BMA allein wird hohen Sachschaden in Gerätehäusern nie verhindern. Ne BMA verhindert im Zweifel nur Personenschaden, aber das wissen ja auch nur wir ;-)
eine BMA würde vermutlich bei der Früherkennung helfen und m.E. insbesondere in Verbindung mit einer Entrauchung auch den Schadensumfang begrenzen. Um da aber effektiver zu werden, wird man vermutlich mit der Brandfrüherkennung in die Fahrzeuge (als zunächst geschlossene Objekte dauert es einige Zeit bis ein Entstehungsbrand im MR oder GR außen zu nennenswerter Rauchentwicklung und Auslösung der Melder in der Halle führt) gehen müssen (RM im MR bzw. GR).
Das lässt sich zudem auch im Bestand umsetzen.
Meines Erachten hält sich der Nutzen einer Sprinkleranlage hier in Grenzen, da die potentiellen Brandobjekte (Fahrzeuge) für "Wasser von oben" zumindest im in den ersten Phasen eines Brandes nicht wirklich erreichbar sind.
Gruß
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.10.2024 08:01 |
 |
Jan 7P., Wächtersbach | |