Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Streit eskaliert: Zahlreiche Feuerwehrleute hören auf - aus Protest gegen Gemeinderats-Entscheidung | 29 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 888639 |
Datum | 04.09.2024 09:00 MSG-Nr: [ 888639 ] | 1012 x gelesen |
Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Dort klappt es halt nach 10-12-15min im Additionsprinzip mit Nachbarwehren, was aber nicht mehr klappen würde, wenn die Dichte der Nachbarwehren insgesamt spürbar abnehmen würde.
Im Übrigen reicht dem Gesetzgeber an der Stelle oft auch noch ein GW-TS ohne PA, oder ein TSA. Entsprechend ist auch keine atemschutztaugliche Staffel erforderlich, sondern eine steckleiteraufstellbefähigte Rumpfmannschaft.
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|