Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Streit eskaliert: Zahlreiche Feuerwehrleute hören auf - aus Protest gegen Gemeinderats-Entscheidung #
| 29 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 888638 |
Datum | 04.09.2024 08:40 MSG-Nr: [ 888638 ] | 1254 x gelesen |
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Hallo,
Geschrieben von Volker C.Ich bin sicher das mind. 50 % der Wehren in Eifel und Hunsrück (gerne auch in anderen Gegenden) es nicht schaffen an einem Werktag vormittags um 11 Uhr eine Staffel mit den mind. Qualifikationen 1x MA, 1 xGF und 4x AGT/ alle mit der mindest-Jahresausbildung) binnen 10 Min. nach Alarm vor Ort zu haben.
Das kann dir im Prinzip immer und überall passieren. Selbst den größeren Wehren in meinem Umkreis ist es schon zu bestimmten Zeiten und teils irgendwelchen absurden Randbedingungen passiert, dass im ersten Abmarsch das Fahrzeug nicht voll oder voll qualifiziert besetzt war und auch im 2. Abmarsch nicht alles besetzt werden konnte. Von der Prüfung, ob die, die dann da waren, alle die 40 Std. Mindestausbildung im letzten Jahr absolviert hatten, mal ganz abgesehen. Das kann man oft auch nicht auf bestimmte Zeitfenster festlegen.
Die 100% Erfüllung werden wir auch in der Hinsicht nie erreichen können, aber wenn es über 80% sind, liegen wir hier schon sehr gut. Vor allem kann man sowas nicht schwarz/weiß messen und sagen, wer das nicht erfüllt, wird nicht benötigt, die Wehr wird geschlossen. Dann kommt recht schnell die eine aktuell 110%-Wehr, die aber leider 45 Minuten Anfahrt hat und dann aufgrund der großen abzudeckenden Bereichs leider zu Hause die 100% auch nicht mehr erfüllen kann. Wie so oft muss man teils etwas abwägen und nicht nur Paragraphenreiterei und "digitale" Gut/Schlecht-Sichtweisen nutzen...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|