News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sabotage Trinkwasser? | 3 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 888501 | ||
Datum | 14.08.2024 18:08 MSG-Nr: [ 888501 ] | 787 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Udo B. und den Zugang zu örtlichen Wasserwerken kann Täter sich ganz häufig leicht mit Hilfe eines Brecheisens verschaffen ... So "rabiat" muss man nicht vorgehen wenn man Sabotage am Trinkwassernetz betreiben will. Außerdem riskiert man von Kameras erfasst zu werden. Etwas Kenntnis der örtlichen Leitungsnetze und frei im Handel erhältliches Material reichen völlig aus um das ganz ohne Risiko und unbemerkt zu bewerkstelligen. Eine Erklärung wie das funktioniert erspare ich mir an dieser Stelle. Man will ja niemand auf dummer Einfälle bringen. Gruß vom Berg jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|