Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Warum so viele Feuerwehr | 19 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 887112 |
Datum | 04.03.2024 13:50 MSG-Nr: [ 887112 ] | 2576 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Guten Tag
Geschrieben von Thomas E.
Weil man bei freiwilligen Feuerwehren nicht sicher sein kann wer kommt. Wenn man Glück hat kommt die halbe Mannschaft mit allen Fahrzeugen, wenn man Pech hat ein HLF mit 1/3. Da ist man dann froh, wenn die AAO ausreichend dimensioniert ist.
Da muß man im Vorfeld zur Erstellung der AAO auf jeden Fall diesbezügliche Auswertungen etc. durchführen, und da mag im ländlichen Bereichen es zu anderen Ergebnissen kommen als in städtischen Bereichen/Ballungsräumen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|