News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP? ![]() | 51 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 886949 | ||
Datum | 16.02.2024 11:02 MSG-Nr: [ 886949 ] | 1461 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Bernhard D. Wobei es interessant wäre irgendwie herauszufinden um der Aufwand den Nutzen rechtfertigt ? Schwachstellen, Fehler und Probleme wurden da sinnvollerweise schon so einige aufgedeckt. Ob man aber seitens des Landes (und auch auf anderen Ebenen) da die richtigen und zielführenden Schlüsse draus zieht und Maßnahmen ergreift oder letztlich nur wieder die Aufgaben, so wie vor allem in RLP in letzter Zeit gern gemacht, nur nach unten hin durchdelegiert und die Kommunen und Kreise dann aber unter anderem nicht mit den finanziellen Mitteln ausstattet um das auch nur annähernd umsetzen zu können. Nebenbei verweist man dabei noch gern auf die kommunale Selbstverwaltung und erfindet somit nicht nur ein Rad neu sondern lässt das zumindest jeden einzelnen Landkreis selnst machen. Anschließend wundert man sich dann, dass nix produktives und einheitliches dabei rauskommt... Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|