News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP? | 51 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 886948 | ||
Datum | 16.02.2024 10:53 MSG-Nr: [ 886948 ] | 1034 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Volker C. Ich glaube wenn man das vorsichtig rechnet dann kommt man locker auf über 10.000 Personalstunden auf allen Behördenebenen welche dem Ausschuss hier zutragen mussten Wobei es interessant wäre irgendwie herauszufinden um der Aufwand den Nutzen rechtfertigt ? Ist halt schwer meßbar, anderseits haben Untersuchungsausschüsse zu allerlei Themen durchaus neue Erkenntnisse erbracht oder Schwachstellen aufgedeckt, auf die man auf vielerlei Weise reagieren konnte. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|