News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaNotstromaggregat für Feuerwehrhaus45 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz886176
Datum18.12.2023 13:03      MSG-Nr: [ 886176 ]1188 x gelesen
Infos:
  • 26.05.13 LFS BaWü: Ersatzstromanlagen für Feuerwehrhäuser

  • Hallo,

    Geschrieben von Bernhard D.Die Photovoltaik-Anlagen sollen auch für die Stromversorgung der Gebäude im Falle eines Back-outs geeignet sein.

    Ist ja kein Hexenwerk. Ist halt nur die Frage, wie lange man damit autark was machen kann. Im Sommer bzw. bei Sonnenschein sicher länger als im Winter, da kommt man halt nicht weit, es sei denn, man speist doch wieder mit dem Dieselaggregat ein.
    Gleiches bei der Heizung: Nahm man bislang ne Ölheizung, reichte wenig Notstromleistung (Pumpen, Steuerungstechnik) um das im Blackoutfall auch über Wochen weiterzubetreiben. Nahm man Gas, war es mit eigenem Gastank genauso, mit Anschluss an die öffentliche Gasversorgung musste man halt klären, ob die Versorgung da auch bei Stromausfall noch weiter läuft. Die Heizung selbst war jeweils mit wenig Aufwand autark betreibbar, sofern das geklärt war.
    Inzwischen macht man schonmal das Warmwasser mit Durchlauferhitzern, also riesiger Leistungsbedarf. Dann noch die Wärmepumpe für die Heizung, schon braucht man wieder viel Leistung. Nicht so prickelnd für ne wirklich autarke Versorgung.

    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     14.10.2009 23:07 Fran7k Z7., Grimburg
     14.10.2009 23:19 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     14.10.2009 23:40 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     15.10.2009 00:03 Joch7en 7W., St. Wendel
     15.10.2009 02:19 Fran7k M7., Witten
     15.10.2009 07:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.10.2009 08:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.10.2009 07:05 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
     15.10.2009 08:03 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
     15.10.2009 08:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.10.2009 09:06 ., Wüstenrot
     15.10.2009 09:02 ., Wüstenrot
     15.10.2009 10:30 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     15.10.2009 08:38 Tim 7B., Blieskastel
     15.10.2009 09:22 Bend7er 7R., Schönbrunn
     15.10.2009 09:38 ., Wüstenrot
     15.10.2009 11:09 Bend7er 7R., Schönbrunn
     15.10.2009 11:17 ., Wüstenrot
     15.10.2009 11:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.10.2009 11:40 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     15.10.2009 12:22 ., Wüstenrot
     15.10.2009 09:40 Tom 7S., Burgkunstadt
     15.10.2009 09:53 ., Bad Hersfeld
     15.10.2009 11:15 Tom 7S., Burgkunstadt
     15.10.2009 11:16 ., Bad Hersfeld
     15.10.2009 13:02 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.10.2009 13:26 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     15.10.2009 13:36 Matt7hia7s O7., Waldems
     15.10.2009 20:52 Mark7 F.7, Wartenberg
     16.10.2009 00:03 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
     16.10.2009 13:09 Andr7eas7 F.7, Gusterath
     16.10.2009 13:55 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
     16.10.2009 20:50 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
     26.05.2013 06:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     05.12.2023 07:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     05.12.2023 08:36 Fran7k L7., Ensdorf
     05.12.2023 13:14 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     17.12.2023 10:36 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     17.12.2023 13:00 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     18.12.2023 10:50 Robi7n B7., Braunschweig
     18.12.2023 11:52 Phil7ip 7K., Saarbrücken
     18.12.2023 11:54 Volk7er 7C., Garbsen
     18.12.2023 12:06 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
     19.12.2023 14:38 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     18.12.2023 13:03 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

    0.423


    Notstromaggregat für Feuerwehrhaus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt