Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP? | 51 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 886108 |
Datum | 14.12.2023 07:21 MSG-Nr: [ 886108 ] | 1273 x gelesen |
 | Rechtsanwalt: ?Das Gutachten zum Katastrophenschutz ist ein Skandal? Der Untersuchungsausschuss ?Flutkatastrophe? in Mainz hat heute beschlossen, seine Beweisaufnahme fortzusetzen. Der Krisenforscher Frank Roselieb soll zu einem Gutachten Stellung nehmen, das von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegeben worden war. Die Ermittlungen könnten damit eine entscheidende Wende nehmen. FOCUS online |
Guten Morgen
Lt. dem " Focus " wäre das Gutachten zum Katastrophenschutz ist ein Skandal:
Anwalt sagt: Gutachten ist an vielen Stellen lebensfremd
[..]
Für Rechtsanwalt Christian Hecken, der früher selbst Staatsanwalt war, ist das Gutachten von Gißler "in zentralen Fragen nicht nachvollziehbar und widersprüchlich. Es ist an vielen Stellen lebensfremd und praxisfern. Der Rechtsanwalt stellte daher einen Befangenheitsantrag gegen den Gutachter Dominic Gißler. Durch die heutige Entscheidung des Untersuchungsausschusses in Mainz, den geschäftsführenden Direktor des Kieler Instituts für Krisenforschung, Frank Roselieb, als Sachverständigen anzuhören, könnten die Ermittlungen zur Flut an der Ahr, die der Untersuchungsausschuss im April eigentlich abgeschlossen zu haben glaubte, nun eine entscheidende Wendung nehmen.
[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.08.2021 23:53 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht | |