News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Neubau Hauptfeuerwache Mannheim | 31 Beiträge | ||
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 885982 | ||
Datum | 04.12.2023 08:52 MSG-Nr: [ 885982 ] | 959 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Martin D. Meines Wissens hat diese Empfehlung den Weg in kein Gesetz gefunden. Naja, so einfach ist es nicht. Jede Gemeinde hat erstmal eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen. Und da sind wir wieder bei unbestimmten Rechtsbegriffen. Was ist denn "leistungsfähig"? Das kann eine Gemeinde in Ihrem Gebiet erstmal selber grob definieren. Für BaWü habe ich ein Dokument gefunden, welches 2008 vom Verband und Innenministerium herausgegeben wird. Hier wird als Normfall die 10/15 Minuten angesehen. Für den großstädtischen Raum gibt es jedoch auch die erwähnte Hilfsfristdefinition der AGBF; Diese wurde zuletzt 2015 fortgeschrieben. Sie stellt somit für eine Großstadt eher den Stand der Technik dar und sollte herangezogen werden. Eine Pflicht ergibt sich primär aus beiden Schriften nicht, aber man kann nicht ganz am Stand der Technik vorbei planen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|