Ein Haus für vier Tanner Feuerwehren
In dem neuen Gebäude sollen insgesamt sieben Fahrzeuge untergebracht werden. Zudem würden die 85 Aktiven aus den vier Stadtteilwehren Hundsbach, Tann, Theobaldshof und Wendershausen vor Ort eine neue zentrale Anlaufstelle finden. Insgesamt sind die Planungen und angedachten Umsetzungen sehr zukunftsorientiert ausgelegt. Auch für die Jungen und Mädchen aus den Jugendfeuerwehren werden entsprechende Räumlichkeiten vorgesehen, fügt Dänner an.
...
...Er betont, dass eine Sanierung der bestehenden Gebäude am Theobaldshof oder in Hundsbach keine sinnvolle Investition bedeuten würde, da allein diese Maßnahmen Kosten in Höhe von über einer Million Euro verursachen würden: Beide Häuser haben seitens des Prüfdienstes des Lands Hessen den Status Rot erhalten und damit schwerwiegende Mängel, die behoben werden müssen. Das neue Gebäude hingegen sei ein zukunftsorientiertes Projekt und könne die Fortführung des Feuerwehrwesens in Tann für viele Jahre garantieren, ergänzt der Bürgermeister.
Dänner hebt mehrere Vorteile in der Zusammenlegung der vier örtlichen Feuerwehren am neuen Standort hervor. Beispielsweise könnten durch den Neubau für Theobaldshof wieder die Hilfsfristen eins zu eins eingehalten werden. Weiterhin werde Jugendarbeit und Eigeninitiative deutlich besser belebt, erläutert der Bürgermeister und stellt fest: Ausbildungen und Schulungen sind mit größerer Teilnehmerzahl möglich und können dadurch deutlich attraktiver und interessanter durchgeführt werden. Des Weiteren könnten verschiedene Aufgaben durch die Ehrenamtler besser durchgeführt werden, etwa Schlauchreparaturen, Wäsche der Einsatzkleidung sowie Reparaturen- und Serviceleistungen an den Fahrzeugen.
Durch die Zusammenführung könne außerdem die Struktur des Feuerwehrwesens in Tann gesichert werden, sagt Dänner. Es werde derzeit immer schwieriger Führungskräfte zu finden: So würde sich die freiwillige Feuerwehr Hundsbach auflösen müssen, da es perspektivisch keine Wehrführung mehr geben würde. Dadurch würde man sehr viele aktive Kameraden verlieren. Die Stadt müsse um jeden einzelnen Feuerwehrkameraden werben und kämpfen, um die Sicherheit der Stadt Tann und der Ortsteile weiter zu garantieren. Ein gesichertes und geordnetes Feuerwehrwesen sei eine der wichtigsten Aufgaben einer Kommune überhaupt, findet der Bürgermeister.
Klingt nach ziemlich viel Vernunft in den Planungen. Deutlich mehr Vernunft, als so ne bescheuerte Plakataktion vermittelt.
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|