Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Wie üben wir ? War: (Buch) Flutkatastrophe Ahrtal: Chronik eines Staatsversagens | 23 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 885928 |
Datum | 29.11.2023 08:30 MSG-Nr: [ 885928 ] | 1320 x gelesen |
Infos: | 28.11.23 FW-Forum: Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit
|
Hi,
zu 2. Wenn ich unter der Woche übe, dann üben nur die Personen, die sowieso schon Routine haben, da sie ja die alltäglichen Einsätze abarbeiten. Natürlich fehlt ihnen die Routine für den Katastrophenfall, aber sie können aus ihrer Erfahrung heraus (hoffentlich) mit der Situation besser umgehen, als die 'Wochenendkameraden'. Daher denke ich, dass eine Übung gerade die 'Wochenendkameraden' mit einbeziehen muss, um ihnen wenigstens etwas Routine zu geben (und sie evtl. auch zu motivieren, wieder mehr am Einsatzgeschehen teilzunehmen).
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.11.2023 22:41 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen (Buch) Flutkatastrophe Ahrtal: Chronik eines Staatsversagens | |