alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Rheinland-Pfalz:

Die ADD ist eine obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz, die als Bindeglied zwischen dem Innenministerium und den kommunalen Selbstverwaltungsbehörden agiert. Sie nimmt hierbei diverse Aufgaben in Form eines "Servicecenters" für das Innenministerium war, z. B. die Bearbeitung und Bewilligung von Zuwendungsanträgen für den Großteil der Feuerwehrfahrzeuge.

=> www.add.rlp.de
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP?51 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg885916
Datum28.11.2023 07:16      MSG-Nr: [ 885916 ]1972 x gelesen
Ahrflut: Gutachter sieht keine Entlastung von Ex-Landrat Pföhler

Im Flut-Untersuchungsausschuss des Landtag hat ein Sachverständiger sein Gutachten zur Einsatzleitung im Kreis Ahrweiler vorgestellt. Grundlegende Sachen seien nicht geregelt gewesen, sagte Dominic Gißler.

swr.online


Guten Morgen


Lt. " SWR " wird der Einsatzleitung im Kreis Ahrweiler vom Gutachter ein Schlechtes Zeugnis ausgestellt:

[...]
Schlechtes Zeugnis für die Einsatzleitung im Kreis Ahrweiler

Im Kreis Ahrweiler habe vor allem ein funktionierendes Führungssystem gefehlt. Damit sei die Einsatzleitung auch nicht angemessen auf solche Ereignisse wie die Flutkatastrophe vorbereitet gewesen, so Gißler. So habe es weder einen Verwaltungsstab gegeben, noch seien ausreichende Führungsleistungen erbracht worden, sagte Gißler etwa mit Blick auf den damaligen Landrat.
[...]
Den damals in der Technischen Einsatzleitung (TEL) anwesenden Personen attestiert Gißler zwar, alles gegeben zu haben. Wegen des mangelhaften Führungssystems sei es jedoch nicht möglich gewesen, dem Maximalereignis - also der Flutkatastrophe - angemessen zu begegnen.
[...]



Auch mangelnde Unterstützung durch das Land wurd kritisiert:

In Gißlers Gutachten kommt auch das Land nicht gut weg. Es unterstütze die Kreise in Rheinland-Pfalz beim Katastrophenschutz zu wenig, so der Gutachter. Das gelte etwa für die Erstellung von Einsatzplänen. Jeder Kreis brauche ein Einsatzführungskonzept, das auf die jeweiligen Gegebenheiten angepasst sei.

Nach Meinung des Experten waren die Kreise in diesem Punkt zu sehr auf sich alleine gestellt. Das Land hätte mehr helfen müssen. Das gelte insbesondere auch für den Kreis Ahrweiler. Gißler konnte aber nicht beantworten, ob es hilfreich gewesen wäre, wenn die Aufsichtsbehörde ADD damals die Einsatzleitung übernommen hätte.



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.08.2021 23:53 Jürg7en 7M., Weinstadt Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht
 04.11.2023 20:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.11.2023 23:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.11.2023 00:02 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 05.11.2023 01:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.11.2023 00:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.11.2023 11:40 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 06.11.2023 11:10 Thom7as 7E., Nettetal
 06.11.2023 11:43 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 06.11.2023 13:46 Thom7as 7E., Nettetal  
 06.11.2023 13:52 Bjor7n R7., Mommenheim
 06.11.2023 14:56 Ingo7 z.7, Salzhausen
 06.11.2023 15:03 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.11.2023 20:15 Mark7us 7G., Kochel am See  
 07.11.2023 21:49 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 08.11.2023 07:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 08:10 Mark7us 7G., Kochel am See
 08.11.2023 09:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 12:07 Bjor7n R7., Mommenheim  
 08.11.2023 18:26 Mark7us 7G., Kochel am See
 08.11.2023 21:45 Dirk7 S.7, Lindau
 09.11.2023 07:40 Simo7n S7., Gomaringen
 09.11.2023 08:47 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.11.2023 09:07 Simo7n S7., Gomaringen
 09.11.2023 14:16 Bjor7n R7., Mommenheim  
 08.11.2023 12:25 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 08.11.2023 12:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 12:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.11.2023 13:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 13:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2023 13:51 Thom7as 7E., Nettetal
 08.11.2023 15:49 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.11.2023 16:11 Thom7as 7E., Nettetal
 10.11.2023 09:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.11.2023 11:47 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 13.11.2023 14:43 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 26.11.2023 07:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.11.2023 09:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.11.2023 07:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.11.2023 17:45 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 13.12.2023 18:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2023 07:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2023 08:21 Mark7us 7G., Kochel am See
 14.12.2023 14:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.02.2024 08:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2024 09:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 16.02.2024 09:45 Volk7er 7C., Garbsen
 16.02.2024 10:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2024 11:02 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 20.02.2024 17:28 Volk7er 7C., Garbsen
 20.02.2024 07:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.02.2024 10:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.445


Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt