alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
taktisch technische Betriebsstelle
Atemschutz
RubrikTaktik zurück
ThemaTracking von Trupps bei Personensuchen    # 24 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Utting / Bayern885908
Datum27.11.2023 13:15      MSG-Nr: [ 885908 ]1157 x gelesen

Kurzer Ausflug in die TETRA-Technik:

LIP ist eine Unterform der SDS, ähnlich dem Status. So wie in der Status-SDS eine einzelne Zahl übertragen wird (z.B. "32771" = Status 1) enthält die LIP-SDS die GPS-Position.

Die Position kann auf drei verschiedene Arten versendet werden:

- Manuell (in Bayern mit der "Raute-Taste" (#) lang drücken)
- Automatisch (z.B. alle 100m oder alle 2h)
- durch Anforderung (LIP-Polling)

Der Aufwand für die Organisation ist sehr gering. Die Suchtrupps führen einfach ihr HRT im TMO mit.

Die Einsatzleitung nutzt ein Funkgerät welches per Datenkabel mit einem Rechner verbunden ist. Über eine entsprechende Software (Lumis, EDP, sonstige übliche Verdächtige...) werden die Steuerbefehle verschickt und die empfangenen Koordinaten aufgezeichnet.

Hardwaremäßig ist die Lösung "Laptop - HRT" oder "MRT - Rechner ELW" üblich. Die ISSI des anfordernden Funkgerätes muss auf den Geräten der Suchtrupps freigegeben sein, das lässt sich aber über die TTB im Rahmen von Updates einsteuern (sog. Whitelist).

Typische Anwendungsfälle sind z.B. Einsätze der Wasserwacht oder der Bergwacht. In Bayern ist LIP-Polling mittlerweile durch die AS freigegeben.

Viele Grüße
Adrian

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.11.2023 15:38 Herb7ert7 B.7, Neuwied
 23.11.2023 19:11 Mich7ael7 B.7, Überlingen
 24.11.2023 06:51 Herb7ert7 B.7, Neuwied
 24.11.2023 13:04 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 23.11.2023 22:18 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 24.11.2023 06:52 Herb7ert7 B.7, Neuwied
 24.11.2023 14:13 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 24.11.2023 17:14 Volk7er 7C., Garbsen
 25.11.2023 12:40 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 25.11.2023 21:04 Thom7as 7W., Löwenstein
 24.11.2023 06:54 Xave7r H7., Laufach
 24.11.2023 12:18 Phil7ipp7 D.7, Ediger-Eller
 24.11.2023 16:11 Günt7er 7K., Geeste
 24.11.2023 16:44 Ingo7 z.7, Salzhausen
 25.11.2023 22:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 26.11.2023 19:33 Adri7an 7R., Utting
 26.11.2023 19:40 Jürg7en 7M., Weinstadt
 27.11.2023 13:15 Adri7an 7R., Utting  
 29.11.2023 07:09 Herb7ert7 B.7, Neuwied
 04.12.2023 11:29 Adri7an 7R., Utting
 28.11.2023 21:07 Andr7é P7., Magdeburg
 29.11.2023 07:36 Herb7ert7 B.7, Neuwied
 04.12.2023 11:57 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.12.2023 15:58 Simo7n S7., Gomaringen  

0.247


Tracking von Trupps bei Personensuchen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt