News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHilfsorganisationen fordern mehr Geld für den Katastrophenschutz5 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg885822
Datum19.11.2023 15:10      MSG-Nr: [ 885822 ]744 x gelesen

Hallo Forum, hallo Bernhard,
Geschrieben von S+K:Lediglich 700.000 Euro pro Jahr sieht der Haushaltsentwurf des Berliner Senats für die Jahre 2024 und 2025 im Katastrophenschutz-Etat für laufende Ausgaben aller Berliner Hilfsorganisationen vor. Seit 2020 ist dieser Etat ist trotz gestiegener Mehrausgaben nicht erhöht worden. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl des Landes Berlin entspricht das nicht einmal 20 Cent pro Person. Unter dem Motto 20 Cent reichen nicht! Katastrophenschutz in Berlin ist wichtig gerade jetzt." fordern die Hilfsorganisationen eine deutliche Erhöhung des Etats.Nach meiner Meinung Äpfel und Birnen!
Der Kat.Schutz sind nicht nur die Hiorgs, sondern auch die FW!

Gruß
Michael

Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.11.2023 22:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.11.2023 09:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 19.11.2023 13:17 Ingo7 z.7, Salzhausen
 19.11.2023 15:10 Mich7ael7 B.7, Münsingen

0.135


Hilfsorganisationen fordern mehr Geld für den Katastrophenschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt