alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP?51 Beiträge
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern885704
Datum08.11.2023 18:26      MSG-Nr: [ 885704 ]2388 x gelesen

Hallo Björn,

danke für deinen Post.
Geschrieben von Bjorn R.ist das Zitat nicht von Michael sondern es sind Deine Worte.
weiß ich.. und was ist falsch daran?
Geschrieben von Bjorn R. wie Du hier Deine Feindbilder kultivierst
Tu ich in keinster Weise.
Feindbilder gibt es bei mir nicht.
Ich störe mich viel eher an einem bestimmten typus Mensch, die nach dem Peter-Prinzip Wegbefördert wurden bis zur absoluten Unfähigkeit,
weil sie sonst keiner irgendwo brauchen kann. Sieht man bei unseren Politikern gerade ganz extrem. (Meine eigene Meinung;-) )
Diese findet man dann in großer Anzahl in z.B. Stäben wieder.
Geschrieben von Bjorn R.Fernmeldebongos
Jupp, wer bei der Bundeswehr war, kennt diesen Begriff, und ja ich war selber einer....... ;-)
Geschrieben von Bjorn R.Niemand kann so gut sein wie Du, wissen wir mittlerweile.
Habe ich nie behauptet.
Ich habe aber den Luxus einer eigenen Meinung.
Die ist weder allgemeinverbindlich, noch anzunehmen. nur meine eigene Meinung.
Was du oder andere Wissen, weiß ich nicht und es ist mir auch egal, wenn ich ehrlich sein darf.
Da ich das was ich für mich in Anspruch nehme auch anderen zugestehe.
Geschrieben von Bjorn R.Du hast die Aufgabe und Funktionsweise eines Stabs aber schon grundlegend verstanden?
Jupp hadda....
Ich habe auch von meiner ganz persönlichen Erfahrung gesprochen.
Hier war auf Stabsarbeit noch nie verlass.
Sei es bei der Vogelgrippe, Corona, Ahrtal, Waldbrände, Schnee, uswusw.
Wie gesagt, in der Theorie, ist alles sinnvoll, aber die Umsetzung happert immer und immer wieder.
Aber anscheinedist das ja nur in meiner Welt so und außerhalb meines Dunstkreises läuft das alles gaaaaanz toll.
Da ich den Gegenwind ja merke...... ;-)
Geschrieben von Bjorn R.Wir sollten einfach alle AT auf dem Auto sein. Dann wäre die Welt eine bessere.
Aussteigen und direkt losretten.

Du weiß, daß das blödsinn ist und mit dem was ich meine überhaupt gar nichts zu tun hat.
Man kann aber auch gerne das hinein interpretieren, was nicht da ist.
Geschrieben von Bjorn R.Geile Position, reißt sich jeder drum. Mangelverwaltung ist halt auch ein Traumjob
Naja, wenn das System funktionieren würde, dann gäbe es diesen Punkt nicht.
Und jetzt rede ich schon wie Olaf......
Geschrieben von Bjorn R.Und der von Dir so verhasste Prof, der weiß vermutlich mehr über die Abläufe im Stab als Du
1. Hasse ich keinen..... Warum auch. Warum du mir das unterstelltst, finde ich schade.
Ich habe es aber mitlerweile so satt, mir von Theoretikern immer sagen lassen zu müssen, was man alles hätte tun können/sollen.
Da kommt wieder dein:
Geschrieben von Bjorn R.Und egal wie sie entscheiden, immer nur drauf bekommen
Genau deswegen machen immer weniger diese Aufgabe und deswegen sind das auch immer nicht die besten, da sich diese,
so meine Erfahrung aus diesen Jobs zurückziehen.
Ergo Stab funktioniert in meiner Welt schlecht bis gar nicht.
Geschrieben von Bjorn R.Daher wäre es vielleicht gut, wenn jeder in seinem Sandkasten bleibt und wir uns einigen, dass wir für einen gelungenen Tag beide Seiten sich selbst überlassen.
Auch da liegt genau eines meiner vielen Probleme.
Die Theorie lässt sich von der Praxis nichts sagen.
Gehen wir auf Löschhubschrauber.
Ich habe mir den Ausschußtrallala mit Dr. Cimolino angesehen, den er hier drin verlinkt hatte.
War eine riesen Idee und schade für die Zeit.
Warum, weil diese Menschen nur gefühlt Anwesend waren, sich das alles angehört haben und nichts dabei rausgekommen ist.
Ergo bleibt jeder wieder in seinem Sandkasten und spielt mit seinen eigenen Förmchen.
Deswegen meine Meinung.

Dir einen schönen Resttag noch ;-)

mit Grüßen vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.08.2021 23:53 Jürg7en 7M., Weinstadt Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht
 04.11.2023 20:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.11.2023 23:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.11.2023 00:02 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 05.11.2023 01:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.11.2023 00:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.11.2023 11:40 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 06.11.2023 11:10 Thom7as 7E., Nettetal
 06.11.2023 11:43 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 06.11.2023 13:46 Thom7as 7E., Nettetal  
 06.11.2023 13:52 Bjor7n R7., Mommenheim
 06.11.2023 14:56 Ingo7 z.7, Salzhausen
 06.11.2023 15:03 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.11.2023 20:15 Mark7us 7G., Kochel am See  
 07.11.2023 21:49 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 08.11.2023 07:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 08:10 Mark7us 7G., Kochel am See
 08.11.2023 09:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 12:07 Bjor7n R7., Mommenheim  
 08.11.2023 18:26 Mark7us 7G., Kochel am See
 08.11.2023 21:45 Dirk7 S.7, Lindau
 09.11.2023 07:40 Simo7n S7., Gomaringen
 09.11.2023 08:47 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.11.2023 09:07 Simo7n S7., Gomaringen
 09.11.2023 14:16 Bjor7n R7., Mommenheim  
 08.11.2023 12:25 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 08.11.2023 12:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 12:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.11.2023 13:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 13:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2023 13:51 Thom7as 7E., Nettetal
 08.11.2023 15:49 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.11.2023 16:11 Thom7as 7E., Nettetal
 10.11.2023 09:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.11.2023 11:47 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 13.11.2023 14:43 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 26.11.2023 07:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.11.2023 09:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.11.2023 07:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.11.2023 17:45 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 13.12.2023 18:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2023 07:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2023 08:21 Mark7us 7G., Kochel am See
 14.12.2023 14:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.02.2024 08:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2024 09:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 16.02.2024 09:45 Volk7er 7C., Garbsen
 16.02.2024 10:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2024 11:02 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 20.02.2024 17:28 Volk7er 7C., Garbsen
 20.02.2024 07:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.02.2024 10:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.438


Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt