alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP?    # 51 Beiträge
AutorBjor8n R8., Mommenheim / Rheinland-Pfalz885692
Datum08.11.2023 12:07      MSG-Nr: [ 885692 ]2656 x gelesen

Hi,

Michael hat das zwar prägnanter formuliert, aber mein innerer Monk konnte nicht anders:

Geschrieben von Markus G.Was stimmt nicht an:
Geschrieben von Michael W."Schön sind dann immer die Gesichter, wenn alles geklappt hat und sie der Meinung sind, es war alles ihr Verdienst."


Nunja, zum einen ist das Zitat nicht von Michael sondern es sind Deine Worte.
Zum anderen ist ja toll, wie Du hier Deine Feindbilder kultivierst.
Dieses Mal sind es also die "Helden aus dem Stab", die "Fernmeldebongos", die "Stabshelden"
Niemand kann so gut sein wie Du, wissen wir mittlerweile.


Du hast die Aufgabe und Funktionsweise eines Stabs aber schon grundlegend verstanden?
Sowas hier

Geschrieben von Markus G.Die ziehlführende Arbeit wird von den "unteren" Stellen abgearbeitet.
Geschrieben von Markus G.Leider kommt man an div. Menschen nicht vorbei, wenn man z.B. Großgerät braucht.
Dann ist allerdings nur die Unterschrift notwendig, aber sonst auch nix.


lassen mich ein wenig dran zweifeln.

Stört Dich nicht eigentlich schon der Gruppenführer auf dem LF, der beim Brand nur rumsteht und in sein Funkgerät quakt?
Arbeiten tut der ja auch nicht. Der holt nicht die Person auf dem Arm aus dem brennenden Gebäude, der fasst noch nicht mal nen Schlauch an.
Geschrieben von Markus G.Die ziehlführende Arbeit wird von den "unteren" Stellen abgearbeitet.

Geschrieben von Markus G.Und jetzt komm mir bitte nicht, daß das alles Organisiert werden muß und wie wichtig der ganze Führungstrallala ist.
Du magst schon recht haben, im Nachgang ja.
Wir haben aber mMn. ein Problem in den ersten 2 Tagen, wo es am wichtigsten ist.
Da helfen mir die Stabshelden mMn. überhaupt nichts.


Stimmt, der GF braucht auch erst im Nachgang tätig werden.
Wir sollten einfach alle AT auf dem Auto sein. Dann wäre die Welt eine bessere.
Aussteigen und direkt losretten.

Ich hoffe, Du verstehst meinen Punkt.


Geschrieben von Markus G.Deswegen finde ich es wieder einmal Klasse, wenn ein Prof.,
der wahrscheinlich noch nie ein rotes Auto von innen und sein gesamtes Wissen aus der Theorie hat,
Dinge sagt, die mit meiner Lebenswirklichkeit nahezu nichts zu tun haben.


Deine Aussage ist vermutlich richtig.
Die Lebenswirklichkeit mit der Hand am Strahlrohr im Innenangriff hat mit der Stabslebenswirklichkeit wirklich nichts zu tun.
Zwei Welten, komplett andere Zielsetzung.

Hier die Leute "an der Front", die sich für jede gerettete Person feiern lassen können, da die Leute in einem bunkerähnlichen Raum ohne Fenster neben der Tiefgarage, die das von Dir und parallel 15 andern so gerne benutzte Großgerät nur einmal vergeben können.
Und aufgrund von qualifizierten Meldungen "von der Front" wie "Wir brauchen das jetzt, ist alles schlimm hier" und dann "Schickt uns das, wir brauchen das" entscheiden müssen, wer das nun bekommt. Und egal wie sie entscheiden, immer nur drauf bekommen.
Geile Position, reißt sich jeder drum. Mangelverwaltung ist halt auch ein Traumjob.

Und der von Dir so verhasste Prof, der weiß vermutlich mehr über die Abläufe im Stab als Du - und die darunterliegenden Mechanismen.
Im Gegensatz zu Dir nimmt er für sich aber gar nicht in Anspruch, zu beurteilen, ob Dein rotes Auto nun das richtige ist oder ob nicht doch lieber das C- durch ein D-Hohlstrahlrohr drauf ersetzt gehört.
Weil nicht seine Baustelle.

Daher wäre es vielleicht gut, wenn jeder in seinem Sandkasten bleibt und wir uns einigen, dass wir für einen gelungenen Tag beide Seiten sich selbst überlassen.


So long,
Bjorn

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.08.2021 23:53 Jürg7en 7M., Weinstadt Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht
 04.11.2023 20:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.11.2023 23:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.11.2023 00:02 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 05.11.2023 01:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.11.2023 00:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.11.2023 11:40 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 06.11.2023 11:10 Thom7as 7E., Nettetal
 06.11.2023 11:43 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 06.11.2023 13:46 Thom7as 7E., Nettetal  
 06.11.2023 13:52 Bjor7n R7., Mommenheim
 06.11.2023 14:56 Ingo7 z.7, Salzhausen
 06.11.2023 15:03 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.11.2023 20:15 Mark7us 7G., Kochel am See  
 07.11.2023 21:49 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 08.11.2023 07:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 08:10 Mark7us 7G., Kochel am See
 08.11.2023 09:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 12:07 Bjor7n R7., Mommenheim  
 08.11.2023 18:26 Mark7us 7G., Kochel am See
 08.11.2023 21:45 Dirk7 S.7, Lindau
 09.11.2023 07:40 Simo7n S7., Gomaringen
 09.11.2023 08:47 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.11.2023 09:07 Simo7n S7., Gomaringen
 09.11.2023 14:16 Bjor7n R7., Mommenheim  
 08.11.2023 12:25 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 08.11.2023 12:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 12:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.11.2023 13:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2023 13:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2023 13:51 Thom7as 7E., Nettetal
 08.11.2023 15:49 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.11.2023 16:11 Thom7as 7E., Nettetal
 10.11.2023 09:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.11.2023 11:47 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 13.11.2023 14:43 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 26.11.2023 07:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.11.2023 09:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.11.2023 07:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.11.2023 17:45 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 13.12.2023 18:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2023 07:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2023 08:21 Mark7us 7G., Kochel am See
 14.12.2023 14:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.02.2024 08:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2024 09:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 16.02.2024 09:45 Volk7er 7C., Garbsen
 16.02.2024 10:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2024 11:02 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 20.02.2024 17:28 Volk7er 7C., Garbsen
 20.02.2024 07:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.02.2024 10:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.426


Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt