News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP? | 51 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 885644 | ||
Datum | 05.11.2023 11:40 MSG-Nr: [ 885644 ] | 3233 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Geschrieben von Henning K. Und dann war da ja auch noch das Problem, das viele nicht nur Führungskräfte sondern auch noch gleichzeitig Betroffene waren. Das hindert bei der Arbeit auch ungemein, wenn ich mir Sorgen um meine Angehörigen machen muß. Und Ablösen bringt da nicht viel, denn zum einen kommen die Ersatzkräfte auch aus dem Schadensgebiet (wenn sie da überhaupt noch weg kommen) und sind betroffen und wenn ich Leute von Außerhalb (von wie weit weg?) nehme, müssen die erstmal sich einarbeiten in die Struktur und noch wichtiger, sie brauchen Ortskenntnis. So kommt man nie vor die Lage und rennt immer nur hinterher. Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|