News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP? | 51 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 885631 | ||
Datum | 04.11.2023 20:07 MSG-Nr: [ 885631 ] | 7015 x gelesen | ||
hallo, Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land Rheinland-Pfalz? Der Gutachter nimmt kein Blatt vor den Mund: In der Flutkatastrophe im Ahrtal habe der Staat sein Schutzversprechen staatlicher Daseinsfürsorge gebrochen, ein im Wortsinn schützendes System für die Bevölkerung vor und in Katastrophen habe es nicht gegeben. Das steht in dem Gutachten zu Führungsleistungen der Einsatzleitung der Kreisverwaltung Ahrweiler, das von der Staatsanwaltschaft Koblenz in Auftrag gegeben wurde und das Mainz& vorliegt. Es geht um die Frage, ob bei der Ahrflut mehr Menschenleben hätten gerettet werden können der Gutachter bejaht das klar. Die Verantwortung für das Versagen sieht er in Ahrweiler aber mehr noch beim Land Rheinland-Pfalz. Das ist Sprengstoff für den Untersuchungsausschuss, der am Freitag erneut tagt. ... sehr interessanter Artikel mit viele Infos aus dem Gutachten. Der Gutachter Dominic Gißler ist Professor an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin. Autor von Einsätze wirksam führen: Eine universale Führungstheorie für die Gefahrenabwehr und das Krisenmanagement Ich hab schon Schulungen von ihm besucht. Der hat Ahnung! MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|