Guten Morgen
Geschrieben von Jürgen M.
da gibt es mehr wie nasse Füsse
Bestimmt; die Sturmflut hat ein politisches Nachspiel:
-> RND Kritik nach der Sturmflut: Die Menschen waren auf sich gestellt das kann nicht sein
[...]
Während in den Häfen damit begonnen wurde, die Schäden zu sichten und aufzuräumen, deutete sich auch ein politisches Nachspiel an. Der Bundestagsabgeordnete des Südschleswigschen Wählerverbands, Stefan Seidler, forderte mehr Schutz: Dieser Sturm müsse wachrütteln. Das Wasser kann völlig ungehindert in unsere Städte und Ortschaften fließen, so Seidler. Die Menschen waren auf sich selbst gestellt. Das kann nicht sein.
Wie ist es um Klimaschutzkonzepte und Katastrophenschutz in SH bestellt?
Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt, wurde deutlicher: Die Küstenschutzkonzepte haben sich leider längst nicht überall bewährt, entsprechend sind sie nun angesichts der aktuellen Erfahrungen zum Teil auf den Prüfstand zu stellen und womöglich anzupassen, erklärte er. Besonders wichtig sei es, dass der Katastrophenschutz im Innenministerium endlich nachhaltig gestärkt werde. Die hierfür von der Landesregierung angekündigten 15 Stellen müssen jetzt endlich besetzt werden.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|