Guten Tag
Hört sich nicht gerade beruhigend an, und die Hilfskräfte sind gefordert:
-> NDR " Rekordhochwasser an Ostsee - Millionenschaden erwartet "
[...]
Die Leitstelle Nord der Feuerwehr, zuständig für die Regionen Nordfriesland, Flensburg und Schleswig-Flensburg, verzeichnete mit insgesamt 813 wetterbedingten Einsätzen die höchste Anzahl an Notrufen. Die Leitstelle Mitte, die die Bereiche Kiel, Rendsburg-Eckernförde und Plön abdeckt, meldete insgesamt 572 wetterbedingte Einsätze. In der Leitstelle Süd wurden über 350 wetterbedingte Einsätze gezählt, in der Leitstelle West 120 entsprechende Notrufe.
Vielerorts an der Ostseeküste haben Einsatzkräfte inzwischen damit begonnen, Wasser aus Kellern und Straßensenken zu pumpen, Mauern und Gebäude zu sichern und Sturmschäden zu beseitigen. Die Aufräumarbeiten werden einige Zeit dauern. Der Leiter des Stabes Katastrophenschutz im schleswig-holsteinischen Innenministerium rechnet mit einem Hochwasserschaden in dreistelliger Millionenhöhe.
[...]
In allen betroffenen Orten wurden Straßen in Wassernähe gesperrt. Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei und Technisches Hilfswerk (THW) rückten zu Hunderten Einsätzen aus. I
[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|