Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehr-Vereine - war: In Feldafings Feuerwehr brennts - Kommandant tritt aus | 53 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 885375 |
Datum | 16.10.2023 19:17 MSG-Nr: [ 885375 ] | 1445 x gelesen |
Hallo!
Geschrieben von Michael W..... der freien Nutzung der dort erwirtschafteten Mittel sind dann satzungsgemäß auch wieder recht enge Grenzen gesetzt, insbesondere wenn der Verein dann noch gemeinnützig sein soll.
Man muss die Satzung entsprechend gestalten. Wenn diese dann genehmigt wird ist alles gut. Die Zuwendungen seitens der Gemeinde für die "Kameradschaftskasse" gehen dann direkt von der Gemeinde an den Förderverein der das Geld dann entsprechend der Satzung verwendet. Man ist da nicht so eingeschränkt wie viele glauben.
Klar, man kann eben nicht eine zwei Wochen Tour auf Malle machen. Aber wer will das schon.
Es muss ja klar und sauber Buch geführt werden. Es funktioniert!
Was man auch sagen muss, liegt die Kasse beim Verein können Spenden direkt angenommen werden. Verwaltet die Kasse jetzt die Kommune, muss in der Regel erst über die Annahme einer Spende entschieden werden (von der Höhe der Spende abhängig).
Das System der Fördervereine funktioniert zumindest in Rheinland-Pfalz sehr gut. Es besteht auch eine gewissen Eigenkontrolle da der Vorstand des Vereins nicht zwangsläufig auch in der Führung der Feuerwehreinheit oder überhaupt aktiv in der Feuerwehreinheit tätig ist.
Nun, andere Bundesländer andere Sitten und Gebräuche. ;-) Oder, wie man es gewöhnt ist.
Gruß vom Berg
Jakob
"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|