Geschrieben von Jürgen M. Da wird es immer wieder Fälle geben wo Gemeinden die Kosten für eine Überholung aufwenden obwohl streng wirtschaftlich gesehen eigentlich eine neue DL sinnvoller wäre. Aber der Betrag für die Überholung noch im Haushalt drin ist während eine neue DL einfach (noch) nicht beschafft werden kann.
Textbaustein für die Beschlussvorlage: "Das zu ersetzende Altfahrzeug entspricht der Abgasnorm X und verursacht auf 100km/ 10 Betriebsstunden CO²-Emmissionen von Y. Ein Neufahrzeug stellt demgegenüber pro 100km/ pro 10 Betriebsstunden eine Verbesserung der kommunalen Klimabilanz i.H.v. 08,15 Nanoeierbecher Feinstaub dar."
Anderswo (sagen wir mal B.) werden 18to-Voll-E-DLK beschafft, die man dann nur im Betrieb der städtischen Feuerwehrschule einsetzen kann, weil 18to halt irgendwie manchmal n bisschen doof sein könnten. Da dürfen andere Kommunen ihre Feuerwehrfuhrparks wohl auch gerne haushaltsblind aber klimagerecht umsetzen.
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|