News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaAntrags-Panne für Feuerwehrautos: Die 123.000 Euro-Dummheit3 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP885335
Datum14.10.2023 13:50      MSG-Nr: [ 885335 ]1657 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.ob das Dummheit war oder schlicht weg ein Fehler der passieren kann?Was jetzt genau?
Dass man von einer 123.000 Euro-Dummheit fabuliert, obwohl gleich noch zwei Schritte ausstehen, die daraus ein 0-Euro-Anekdötchen werden lassen könnten (das letzte Wort kann man meiner Ansicht nach auch gleich streichen)?
Oder dass es für solche Artikel bei der Bild gleich 2 Reporter braucht, die es dann nichtmal hinbekommen eine Bildquelle anzugeben?
Oder dass diese RLP-Geschichte dann im Regionalteil "Saarland" auftaucht?
Oder dass Kommunen in RLP überhaupt immer noch diesen dezenten Blödsinn mit der Zustimmung zur vorzeitigen Beschaffung beantragen müssen bei einer Behörde, die für Genehmigung und Auszahlung der Landeszuschüsse mitunter selbst ein paar Monate braucht und die Gerüchten zufolge den Textbaustein für diese Zustimmung zur vorzeitigen Beschaffung auch schonmal aus Gewohnheit in Förderbescheide mit aufgenommen hat, auch wenn das eigentlich gar nicht explizit beantragt wurde?

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.10.2023 12:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
 14.10.2023 13:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 15.10.2023 10:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  

0.121


Antrags-Panne für Feuerwehrautos: Die 123.000 Euro-Dummheit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt