Hallo,
Geschrieben von Sebastian K.Einerseits hast du schon Recht, andererseits wird man nicht drumherum kommen, bei solchen Überlegungen auch die Einsatzhäufigkeit und letztlich auch die Finanzkraft der jeweiligen Kommune zu betrachten. Das würde für mich schon ein Grund sein, zu sagen, derjenige, der vielleicht eher 1-3x pro Woche die Stiefel anzieht, wäre schon anders zu bewerten als der, bei dem das 1-2x pro Monat der Fall ist.
1-3x pro Woche sind dann 4-12x pro Monat. Ich sehe da nicht viel Unterschied zu 1-2mal pro Monat. Und wenn ich sehe, was Kommunen sonst so an Haushaltsausgaben haben, sind Einsparpotentiale von vielleicht 50,- pro Stiefelpaar, die ich dann bei vielleicht 100 Feuerwehrleuten habe, die berühmten Peanuts. Wenn ich so sehe, wie sich die Preise bei Neubauten von Gerätehäusern alleine in den letzten 2 Jahren entwickelt haben, könnten wir alternativ auch für jeden nagelneue vergoldete Stiefel anpassen und kämen nicht auf den Mehrpreis für das, was EIN kleines Gerätehaus einer kleinen Ortswehr in der Zeit teurer geworden ist. Von Ausgaben in anderen Bereichen (teils auch freiwillige Ausgaben) will ich gar nicht erst reden. Und ja, ich stimme zu, es muss nicht der Non-Plus-Ultra-Super-Mega-Stiefel sein. Aber ein gutes Allround-Schnürmodell ist nicht zu viel verlangt.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|